Der Swing Jets Vorfreude-Kalender: Juni 2021
The Swing Jets proudly present: Den Vorfreude-Kalender. Mit ihm wollen wir euch das Warten auf die Zeit, in der wir endlich wieder zusammen tanzen dürfen, versüßen. Neben Infos und Links rund ums Swingtanzen findet ihr hier auch die neuesten Produktionen und Angebote der Swing Jets Academy. Und wenn momentan schon kein Leben auf der Tanzfläche herrscht, wollen wir wenigstens unseren Vorfreude-Kalender immer wieder mit neuem Leben füllen. Wenn ihr also Ideen, Infos, Links etc. für uns habt, dann schickt sie uns gerne an laura.hombach@swingjets.de. Wir wünschen euch viel Spaß und Vorfreude auf bessere Zeiten beim Stöbern und „Naschen“ mit Augen und Ohren.



Happy words
Swingtanzen ist mein Herz
und meine Lunge.
Markus, Trainer und gute Seele der Swing Jets

Happy hours
So, lange genug gewartet und vorgefreut: Jetzt darf endlich wieder zusammen getanzt werden. Zwar nur draußen und Solo und auch noch nicht in Offenbach, dafür aber vor schöner Jugendstil-Kulisse. In Darmstadt findet heute ab 19.30 Uhr im Platanenhain der Mathildenhöhe ein Social statt.

History hour
Wenn wir Swintanzende zeitreisen könnten, dann stünde für viele von uns sicher auch eine Begegnung mit Frankie Manning auf der Wunschliste. Unter #FrankieInHisOwnWords kann man dem charismatischen Ambassador of Lindy Hop zumindest in Videos und Interviews „begegnen“. Hier erinnert er sich an Tänze mit Ella Fitzgerald.

Happy feet
Wie wär’s heute einfach mal mit ein bisschen Tanzen zu Jazzmusik? Wer dazu noch Inspiration braucht und – zumindest virtuell – eine Mittänzerin, den lädt Laura Glaess in diesem Video zum Mitmachen ein.






Happy eyes
Improvisation, eigene Styles und die Interaktion zwischen den Tanzpartnern sind wesentliche Faktoren, die den besonderen Charakter des Swingtanzes ausmachen. Und wer könnte ein besseres Beispiel für die geteilte Freude am gemeinsamen Tanz sein als Norma Miller und Frankie Manning, die hier an Frankies 85. Geburtstag gemeinsam swingen.

Happy ears
Zum Träumen von besseren (Tanz-)Zeiten lädt uns heute mal wieder unsere Trainerin und DJane Eva ein und „schenkt“ uns ein Lied: If I Knew You Were Comin‘ I’d’ve Baked A Cake von Eileen Barton. Da träumt man doch gleich noch ein wenig weiter von den leckeren Kuchen bei Huthmanns Tanzcafé, oder?






Happy eyes
Heute mit einer Seh-Empfehlung unseres Trainers Markus: Die Solo Jazz Routine The Trankey Doo aus dem Dokumentarfilm über Black Social Dance The Spirit Moves, hier kombiniert mit einer anderen Version derselben Routine aus einem alten TV-Show.

Happy feet
Ihr wollt Euch für den Wiedereinstieg ins Tanzen fit machen und sucht dafür noch nach Input mit guter Laune Garantie? Dann schaut doch mal bei der First Stops Routine von Nils und Bianca rein, die sie für das Camp Hollywood 2020 als online-Kurs aufbereitet haben.






History hour
Dass es gar nicht so easy ist, einen gekonnten komischen Schritt hinzulegen, weiß wohl jeder, der sich schon mal am Shorty George versucht hat. Wie der Schritt und der Legende nach auch der Lindy Hop zu seinem Namen kam, erfahrt Ihr auf der Seite von Swing or Nothing.

Happy hours
Damit Ihr Euch schon mal auf eine weitere Gelegenheit zum gemeinsamen Tanzen vorfreuen könnt und weil dafür eine Ticketbuchung nötig ist, heute schon mal ein Tipp für den 14. August. Swing & Ride heißt es da in Darmstadt, veranstaltet von der Centralstation. Tickets gibt es unter folgendem Link:


